Liderschlaffung

Kontakt

KORREKTUR EINER LIDERSCHLAFFUNG IN Graz

Kommt es zu einer Erschlaffung der Lidhaut, ist das oft mehr als nur ein ästhetisches Problem.

Eingeschränktes Gesichtsfeld, Druckgefühl

Die sogenannten „Schlupflider“ können einen „Scheuklappeneffekt“ der Oberlider auslösen, dabei leidet der Betroffene unter einem Druck- und Fremdkörpergefühl durch die schlaffen Augenlider und kann auch in seinem Gesichtsfeld eingeschränkt sein. Zusätzlich können trockene Augen begünstigt werden.

Die Lider können nur durch operatives Straffen korrigiert werden.

Diesen ambulanten Eingriff biete ich Ihnen gerne als Augenärztin in Graz an. Eine Lidstraffung muss mit großer Sorgfalt durchgeführt werden, damit die Funktion der Lider erhalten bleibt und ein optimales funktionales und kosmetisches Ergebnis erreicht wird.

Bei der Markierung der zu entfernenden Haut muss mit Feingefühl auf die natürliche Augenpartie des jeweiligen Patienten eingegangen werden, damit das Ergebnis natürlich aussieht und symmetrisch ist.

Da die Schnitte sorgfältig in der natürlichen Lidfalte gemacht werden, fällt die entstehende zarte Narbe kaum auf. In der Regel kann dieser Eingriff ambulant durchgeführt werden und der Patient kann nach ein paar Stunden nach Hause gehen, muss aber bis zur Kontrolle am Folgetag einen Verband tragen.  Nach 7-10 Tagen werden die Nähte gezogen, die Wundheilung ist nach etwa 8 Wochen abgeschlossen.

Operative Korrektur von Liderschlaffungen bei Dr. Corinna Rathei in Graz

+43 316 225109 E-Mail

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.